Die Basis befindet sich ca. 70m links vom Haupteingang des Hotels und kann somit direkt angefahren werden. Neben den Hotelgästen des Esquinzo Beach, sind auch Taucher anderer Hotels herzlich willkommen. Nicht nur Erwachsene, sondern auch unsere Jüngsten haben hier eine Menge zu erkunden.
Die Basis, ist im modernen Stil eingerichtet und hervorragend ausgerüstet. Taucher ohne eigenes Equipment erhalten bestes Cressi-Sub-Material. Vom 5mm Anzug über Shorty bis hin zum Detail wie Tiefenmesser, Computer, Kompass oder Kopfhaube ist alles vorhanden. Unser kleiner Tauchshop hat so manches günstige Angebot im Program.
Die Poolausbildung findet im Hotelpool statt. Hier im Activity Pool sind auch unsere TAUCHPIRATEN® (Kindertauchen) zu Hause. Der Pool liegt nur wenige Meter von der Basis entfernt und ermöglicht somit eine stressfreie Ausbildung. Die theoretische Ausbildung findet im Schulungsraum oder auf der Terrasse vor der Basis statt.

Tauchen auf Fuerteventura
Die Tauchreviere von Fuerteventura sind bekannt durch ihren einzigartigen Fischreichtum, insbesondere an Großfischen. Im Schutz des spanischen Unterwasser-Naturschutzparks können sich die Meeresbewohner ungehindert vermehren und haben seit vielen Jahren ein einmaliges Vertrauen zu den Menschen entwickelt. Daher ist jeder Tauchgang eine Entdeckungsreise der Unterwasserwelt, die durch die große Artenvielfalt und den “hautnahen Kontakt” zu den Meeresbewohnern zu einem einmaligen Erlebnis wird.
Das klare, saubere Wasser bietet meist Sichtweiten von mehr als 30 Metern. Eine gigantische Vielfalt an Meereslebewesen kann beobachtet werden. Es gibt keine Sprungschicht, auch unterhalb von 30 Metern herrschen noch Wassertemperaturen von ca.18 ° C im Frühjahr und ca.26 ° C im Herbst. Nasstauchanzüge sind daher ganzjährig einsetzbar. Es gibt Tauchplätze für jede Qualifikation, vom Beginner bis zum Profi.

Unsere Tauchplätze
Zu den Tauch-Highlights auf den kanarischen Inseln gehört unter anderem die Besichtigung von unter Wasser erstarrter Lava. Außerdem gibt es auf Fuerteventura z.B. Meereshöhlen zu sehen sowie das etwas unheimliche Grosse Muränenriff. Für Anfänger ist zum Tauchen besonders das Gebiet am Hafen von Morro Jable geeignet.
Kleines und Großes Muränen Riff
LAGE: 100 m vom Strand entfernt, in 10 Min. Bootsfahrt in Richtung Süden erreichbar. Tauchtiefen 10-40 m.
UNTERWASSERLANDSCHAFT: Farbenprächtige, steil abfallende Riffkante mit Überhängen und kleinen Felsspalten und bizarren Felsklötzen, die einen hervorragenden Lebensraum für viele Meeresbewohner bieten
FISCHBESTAND: Endlose Schwärme von Blaubarschen, Barrakudas, Zackenbarschen in allen Größen, Elefanten-, Adler-, Stachel- und Zitterrochen, Engelhaie, handzahme Muränen und viele Arten mehr. Mit etwas Glück sind sogar Delfine und Mantas anzutreffen.
Der Hafen
LAGE: unmittelbar außerhalb der Hafenmole, 5min mit dem Boot Boot. Tauchtiefen 05-15 m.
UNTERWASSERLANDSCHAFT: Dieser Tauchplatz klingt vielleicht nicht spannend, aber ist hervorragend für Einsteiger oder Schnorchelausfahrten geeignet. Doch auch erfahrenen Taucher kommen hier auf ihre Kosten. Bei einem entspannten One-Way Tauchgang könnt Ihr Engelhaie, große Stachel- und Schmetterlingsrochen elreben und viele Fischschwärme.
Weitere Spots sind Carpezon, Muschelban, Canyon und Chupadero / Puertito
Tauchausbildung
Wir bieten Euch eine professionelle Ausbildung nach den international anerkannten Richtlinien von VDTL, CMAS und PADI. Unsere Tauchkurse beinhalten alle theoretischen und praktischen Bestandteile des VDTL bzw. PADI-Ausbildungsprogramms.

VDTL/CMAS | Verband Deutscher Tauchlehrer
Warum VDTL -Einstieg in die Ausbildung Der Markt für Tauchausbildung ist ein buntes Feld, viele Verbände bieten ihre Dienste hier an, so dass dem unerfahrenen Anfänger und Interessenten die Wahl nicht leicht gemacht wird. Darum wollen wir vom VDTL diese Seite nutzen, um in den folgenden Sätzen die Vorzüge unseres Verbandes und Ausbildungssystems zu erläutern. Die Tauchlehrer des VDTL sind langfristig ausgebildet (mehr als 200 Tauchgänge zu Beginn der Prüfung) und haben Kenntnisse in allen taucherisch relevanten Themen sowie in den Bereichen Pädagogik/Psychologie. Die Ausbildung der Schüler geschieht nicht im Schnellverfahren, sondern ausführlich im Pool/Flachwasser mit anschließender Ausbildung im Freiwasser (3-6 Tauchgänge). Parallel dazu wird die notwendige Theorie für ein vernüftiges und sicheres Tauchen vermittelt, so dass ein VDTL-Taucher bereits zu Beginn seiner Taucherkarriere breite Grundkenntnisse vorweisen kann. Die Prüfung wird direkt beim Tauchlehrer bzw. der Tauchschule abgelegt und unmittelbar nach Bestehen des Kurses erfolgt noch an Ort und Stelle die Zertifizierung (Brevet und Logbuch). Mit einem Tauchschein des VDTL kann international getaucht werden und er ist weltweit anerkannt.
EUF Zertifizierung: S EUF CB 2009001

Alle angebotenen Kurse findet ihr in der Preisliste
Kurse und Weiterbildung
VDTL Open Water Diver
Der VDTL – Bronze*-Taucher/OWD ist nach erfolgreicher Beendigung des Kurses in der Lage mit einem Taucher, der mind. die gleiche Qualifikation besitzt, im Freigewässer zu tauchen.
Es dürfen max. 2 Taucher der Qualifikation „Bronze/OWD“ miteinander tauchen, wobei einer der Partner volljährig sein muss.Die Nullzeittauchgänge dürfen nur unter den gleichen oder besseren als den Ausbildungs-Bedingungen der beiden Taucher stattfinden und der Körperkontakt zwischen den Teammitgliedern muss jederzeit sichergestellt sein.Eine sofortige Unterstützung an der Wasseroberfläche muss im Notfall stets gewährleistet sein. Es wird eine max. Tauchtiefe von 20 m empfohlen.
Voraussetzungen
- Mindestalter 14 Jahre, bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
- Gültiges tauchsportärztliches Attest.
- Der Kandidat muss einen abgeschlossenen VDTL Grundtauchschein/Basic Diver oder eine äquivalente Ausbildung (siehe Äquivalenzliste) vorweisen können.

VDTL Wasserrettung
Der Spezialkurs „Wasserrettung“ ist ein Pflichtkurs, den ein Bronzetaucher absolvieren muss, um den Status des „Bronz* Advanced/AOWD“ zu erreichen bzw. mit der Ausbildung zum „Silber**/Master Diver“ Taucher beginnen zu können. Der Kurs vermittelt dem Teilnehmer Kenntnisse zur Vermeidung von Tauchunfällen. Er wird geschult im Erkennen von Unfallursachen und ist nach erfolgreicher Beendigung des Kurses in der Lage Zwischenfälle beim Tauchen zu vermeiden bzw. abzuschwächen, sowie die geeigneten Maßnahmen bei einem Tauchunfall zu ergreifen.
Vorraussetzungen
- Mindestalter 14 Jahre, bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich
- Gültiges tauchsportärztliches Attest.
- Abgeschlossene VDTL Bronze*/OWD- oder äquivalente Ausbildung.






